Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Munzee
Applaudiert mal nicht zu laut Wink
Aber vielen Dank!

Die Statistik ist stündlich aktuell. Neue Spieler erscheinen erst am nächsten Tag, weil sonst die Punkte für den aktuellen Tag nicht korrekt wären.
viele Grüße!

munzeeclub.de
da-fi.de
Zitieren
(26.Mar.2012, 18:55 )Lachwurzn schrieb: - sag's mir per PM und ich trag' dich dort ein.

Ich hab doch keine 2 Sockenpuppen, was hältst von mir Wink

Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
Na schau... jetzt hüpft Groundspeak auch auf den fahrenden Munzee-Zug... Big Grin






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
(27.Mar.2012, 18:10 )Lachwurzn schrieb: Na schau... jetzt hüpft Groundspeak auch auf den fahrenden Munzee-Zug... Big Grin

Besonders cool - oder soll ich lieber frech sagen? - find ich ja, dass am Ende vom Video steht: "Exclusively on geocaching.com".

Die Idee, irgendwo einen QR-Code abzuscannen, hatte ja noch niemand, oder?

Wenn diese Tschälläntsches dann nur in der kostenpflichtigen GC-App funktionieren, ist der nächste Sturm der Entrüstung vorprogrammiert.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
Ui, challenges kombiniert mit qr-codes, auf das hat die Welt atemlos gewartet ;-)
Zitieren
(27.Mar.2012, 23:35 )geokasimir schrieb: Ui, challenges kombiniert mit qr-codes, auf das hat die Welt atemlos gewartet ;-)

Ja, schade - und sie haben's auch nur in die "Challenges"-App eingebaut (und nicht in die "Geocaching"-App).
Dabei hätte es doch durchaus interessante Ideen gegeben, wie man Geocaching mit QR-Codes modernisieren hätte können. Zum Beispiel, indem man den Cache-Ownern beim Erstellen eines Listings auch einen optional QR-Code generiert. Den kann der Owner dann in oder an seinem Doserl anbringen und der Finder scannt den einfach und hat damit automatisch und nachweisbar gelogged. Ohne deppertes Log-Gefitzel und -Gekritzel, feuchtem Papier und fehlenden Bleistiften. Und das Ganze noch optional, weil ja die alte Methode immer noch funktioniert.

Stattdessen hab' ich eher den Eindruck, hier wurde mit der heissen Nadel aus Neid auf eine neue Idee und Angst um den Werbekuchen mal wieder schnell was rausgedrückt. Ich hoffe aber, ich irre mich und Groundspeak meint es Ernst - Konkurrenz belebt jede Branche.
Die Erfahrung zeigt bisher leider eher, daß sie mit dem Entwicklungs-Speed der Munzee-Texaner und deren Achtung und Interaktion mit der Community nicht mithalten können werden. Aber schau' mer mal...




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
ich hätts als eigene cacheart, mit eigenem icon eigentlich sehr okay gefunden. aber vielleicht kommt das ja noch irgendwann. ich glaub sie haben sichs aufgrund der reaktionen der cacher auf die challenges nicht als neue cacheart implementieren getraut, aber ich ich glaub nicht, dass es so schlecht angekommen wäre... als eigene cacheart hätt ichs wie gesagt gut gefunden und als direkte konkurrenz zum munzen, aber als alternative logart nicht so, da bin ich zu sehr traditionalistin, grausliche logbücher hin oder her ;-)

als challenge bezweifle ich, dass es sich durchsetzen wird.
Zitieren
(28.Mar.2012, 10:19 )geokasimir schrieb: als challenge bezweifle ich, dass es sich durchsetzen wird.

Genau so seh ich es auch: Alles, wofür es keinen (echten) Punkt gibt, wird sich auf geocaching.com nicht durchsetzen.
Als eigener Cachetyp hätte das sogar richtig durchstarten können. Aber wozu soll man ein offenes Ohr bei der Community haben...
Zitieren
Andererseits, wenn GSP jetzt hergeht und QR-Code scannen statt papierloggen ermöglicht, kommen die Munzianer und schreien laut wegen dem Ideenklau. Wegen der folgenden Patentklagen von beiden Seiten geht bei der Entwicklung gar nix mehr weiter.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
(29.Mar.2012, 00:12 )alex.of.austria schrieb: Andererseits, wenn GSP jetzt hergeht und QR-Code scannen statt papierloggen ermöglicht, kommen die Munzianer und schreien laut wegen dem Ideenklau. Wegen der folgenden Patentklagen von beiden Seiten geht bei der Entwicklung gar nix mehr weiter.

Aber wo denn ? Zwar kann man sich zwar fast jeden Darmwind patentieren lassen, aber weder Groundspeak (nur der Frosch ist geschützt) noch Munzee haben da irgendwas in der Hand. Und das offizielle Statement der letzteren ist ein trockenes "Immitation is the highest form of flattery" - die sind alle selber Geocacher und wissen genau, wie lahmarschig man in Seattle ist: die sind dort viel mehr mit Geld zählen als zuhören/entwickeln beschäftigt. Cool

Kurzer Themenschwenk... ich bin hier gerade für ein paar Tage in Basel und muß schon sagen: hier in der Schwyz wird anders gemunzt. Da hält sich kein QR-Code lange - ob das jetzt dem Klischee des Sauberkeitsfanatismus geschuldet ist oder andere Gründe hat, wage ich nicht zu beurteilen. Faktum ist: ich habe hier bisher 3 von 4 Munzees nicht gefunden. Der einzige erfolgreiche (ich trau' mir kaum es zu sagen) war in einem Geocache-Doserl, welches selbst ein Sekundenfund war. Angel




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
(29.Mar.2012, 07:21 )Lachwurzn schrieb:
(29.Mar.2012, 00:12 )alex.of.austria schrieb: Andererseits, wenn GSP jetzt hergeht und QR-Code scannen statt papierloggen ermöglicht, kommen die Munzianer und schreien laut wegen dem Ideenklau. Wegen der folgenden Patentklagen von beiden Seiten geht bei der Entwicklung gar nix mehr weiter.

"Immitation is the highest form of flattery" - die sind alle selber Geocacher....

Wäärr håts ärrfunden?

"exclusively on..." ist wahrscheinlich die retourwatschn für "Taking geocaching to the next level" Big Grin
Zitieren
Besser als fernsehen....


Wird jeremy sich aus protest am lincoln memorial per 2quadratmeter qr-code festkleben.
Werden die munzianer seine codes schwarz ausfuellen?
Das und mehr sehen sie naechste woche in ihrer inbox.

Warnung... Verfolgen dieser situation koennte ihre gesichtsmuskeln beeintraechtigen.
Zitieren
genau: ich hab da so eine plastikbox, eine recht kleine. die brauch ich nimmer (da waren kräuter drinnen, im tiefkühlfach). die ist mir mal im garten runtergefallen, sodass sie so zum wurzelbereich eines baumes hingekullert ist. beim spielen haben die jungs dann auch noch einen stein drüber plaziert (natürlich unabsichtlich...).

später hab ich die box dann gesucht, und weil ich grad mein navi in der hand hatte meinte mein ältester: "kannst mir ja koordinaten schicken per FB, vll find ich es ja..."

das wäre eine idee ... hmmmm




ZU HÜLF
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
jetzt wirds schlimm ;o)

http://www.youtube.com/watch?feature=pla...trgLRJif00

A mein C tut W wenn ich T holen G
Zitieren
Haha, auch gerade entdeckt, habe aber einen neuen Thread dafür aufgemacht:
http://forum.tafari.at/thread-4943.html
Zitieren
Hier gibt's einen speziellen "1.April"-Munzee am Bildschirm zu capturen. Tongue
Aber macht schnell, der wird in ein paar Stunden sicher wieder verschwinden...




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
ich muss alle meine Munzees austauschen, weil die wetterfesten Etiketten nicht so wetterfest sind, wie erhofft. Also doch laminieren...
Zitieren
(02.Apr.2012, 11:56 )Zweiauge schrieb: ich muss alle meine Munzees austauschen, weil die wetterfesten Etiketten nicht so wetterfest sind, wie erhofft. Also doch laminieren...

Oh, wirklich? Welche hast du denn verwendet? Ich habe Avery Zweckform L4775 verwendet und bis jetzt noch nichts negatives gesehen, auch mein ältester munzee vom Jänner ist noch wie neu.
Zitieren
ich müsste nachschauen, und ich bin jetzt (und die ganze nächste Woche) nicht zuhause, es sind aber wetterfeste Etiketten für den Tintenstrahldrucker, auch von Zweckform. Wenn sie im Schatten hängen, gehts halbwegs, aber auch nur ein bissi Sonne lässt sie ausbleichen (und ich pick sie eh gegen Norden, aber das nutzt wenig) und Feuchtigkeit bewirkt, dass sie irgendwie braun werden.
Naja, ich werd halt ein bisschen laminieren.
Zitieren
Ach so, mit Tintenstrahldrucker ist es leider fast logisch, ich habe meine mit dem (Firmen-)Laser bedruckt Angel, die halten schon einiges aus Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wartung der Munzee´s Wanderer49 0 5.823 08.Dec.2013, 02:32
Letzter Beitrag: Wanderer49
  Mystery Munzee ausdrucken Qualiflyer 9 10.285 03.Apr.2013, 16:32
Letzter Beitrag: Alex_Max
  Munzee Specials Lachwurzn 8 7.087 15.Feb.2013, 13:26
Letzter Beitrag: Tafari
  Munzee Typen traunseer 13 13.603 16.Oct.2012, 23:41
Letzter Beitrag: Tafari
  Technische Fragen zu Munzee Tafari 14 9.967 03.Sep.2012, 21:52
Letzter Beitrag: Tafari
  munzee im Ausland Tafari 8 10.341 03.Sep.2012, 09:04
Letzter Beitrag: Tafari
  Munzee vs. QR Code Challenge Boipl 10 9.593 03.Apr.2012, 09:15
Letzter Beitrag: Lachwurzn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: